Tom Seeley beschreibt bereits 1976 in „The nest of the honeybee“ eine zufällige Ausrichtung der Fluglöcher in von Bienen bewohnten Baumhöhlen. Leider nennt er keine Daten über die Ausrichtungen von unbewohnten Baumhöhlen der Region. Daher ist nicht nachvollziehbar, ob die Bienen tatsächlich keine bestimmte Himmelsrichtung für ihre Fluglöcher bevorzugen.
