Bei den im „Beelogger“ verwendeten Sensoren DHT21 handelt es sich um kapazitive Sensoren, wie sie in modernen elektronische Absorptionshygrometer verwendet werden. Dieser Sensortyp nutzt eine hygroskopische Schicht als Dielektrikum zwischen den beiden Elektroden eines Kondensators. Durch die Absorption von Feuchte im Dielektrikum ändern sich dessen Eigenschaften und in Folge die elektrische Kapazität des Sensors.
Messtechnik | Infos zu Datenloggern und Messtechnik in der Imkerei
Aktuelles zur Messtechnik in Bienenbeuten.
Datenlogger zur Erfassung von Klimadaten
Die ersten selbst gefertigten Datenlogger (Beelogger Solar SD) nach Anleitung von Thorsten Gurzan (www.beelogger.de) gehen in den Betrieb!
- Wasserfestes Gehäuse, geeignet für den Außeneinsatz, mit Vorrichtung zum Anschrauben
- Jede Messstation enthält 3 kombinierte Sensoren für jeweils Luftfeuchte und Temperatur, mit einer Messgenauigkeit von ±0.5°C, bzw. ±3%.