Skip to content
Biene, Beute & Bücherskorpion

Biene, Beute & Bücherskorpion

Honey bee, beehive & book scorpion

  • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • Blog
    • All posts
    • Bees & bee hives
    • Book Scorpion
    • Building physics
    • Videos
    • Measurement technology
  • Nature
    • Book scorpions
    • Propolis
    • Allogrooming
    • Varroa mites
    • Tree cavitiies
  • Hive building
    • Tom´s Tree
    • Beehive Gruibert
    • Diffusion lid
  • Videos

Mutual grooming of the bees

March 22, 2019July 23, 2017 by Roland Sachs

Current IR video out of the beehive shows meticulously mutual grooming of the bees. The groomed bee is waiting patiently and lifts the wings.

For more infos about grooming click here. You will find more videos here.

Post navigation
Water formation by the metabolism of the bees
Sleeping bees

MOST POPULAR

Bee hive Schiffertree

Book scorpions in beehives

Bee hive Gruibert

Propolis and its effects

Did bees invent Gore-Tex?

bienenauge

Roland Sachs
Noch nehr #Nistplätze! Noch nicht einmal 1h nach Noch nehr #Nistplätze! Noch nicht einmal 1h nach Aufhängung von 2 #Nistklötzen im Baum werden sie bereits ausgiebig inspiziert 😄
Wenn der #Imker im Winter Langeweile kriegt... #Ni Wenn der #Imker im Winter Langeweile kriegt... #Nistkästen für #Fledermäuse und Vögel am Haus und für die Aufhängung im Baum.
David Junker von der kleinen Holzbiegerei hat mitt David Junker von der kleinen Holzbiegerei hat mittels BeeLining wilde Honigbienen im Bayerischen Wald gefunden. Sie leben in einer Spechthöhle in etwa 14m Höhe, in einer ca. 100 Jahre alten Buche. 
#Baumklettern #wildebienen #Bienen #bayerischerwald
Baumaufstieg mit Höhenangst-Schweiß auf der Stir Baumaufstieg mit Höhenangst-Schweiß auf der Stirn 😅. Vorbereitung für die #Zeidlerei.
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

facebook

THANK YOU!

Klima Freunde
Sigrun Mittl
ZDBD eV
Weltempfänger
HTflux
Sebastian Roth
David Junker
Beelogger
Sabi(e)ne
Imkerei Dorn
Markus Bollen

Legal notice

Privacy policy

© 2021 Roland Sachs